Beständige Qualität hat bei uns Tradition
Als Schwarzwälder Unternehmen der Landtechnik blicken wir auf eine jahrhundertealte Tradition der Eisenverarbeitung und Geräteherstellung zurück. Unser Firmensitz befindet sich im malerischen Friedrichstal zwischen Freudenstadt und Baiersbronn.
Das Schmiedehandwerk hat hier in den ehemaligen Schwarzwälder Hüttenwerken seine „königliche“ Wiege. Mit unserem Logo dokumentieren wir die solide Schmiedequalität und Beständigkeit unserer Markenprodukte, auf die schon die Könige von Württemberg vertraut haben.
Für unsere gesamte Produktpalette aus Spaten, Hacken, Schaufeln, Gabeln, Sensen, Rechen, oder Ersatzteilen für Landmaschinen verwenden wir nur hochwertige Spezialstähle und veredeln diese mit modernster Landtechnik.
Das Bewusstsein für beständige Qualität findet sich in jedem unserer Produkte. Ob Landtechnik oder Handgeräte für Garten, Forst oder Bau, unsere Kunden vertrauen auf die Stabilität und Langlebigkeit unserer Produkte.
Die SHW-Gartenwerkzeuge erhalten Sie im Fachhandel oder in vielen Fachmärkten für Gartengeräte und -zubehör in ganz Deutschland und im angrenzenden Ausland.
Mit unseren SHW-Frontladerzinken sowie weiteren Schmiedeteilen für die Landmaschinenindustrie beliefern wir Teilehändler und Erstausrüster weltweit.